Das Immobilien Portal Österreich: 
Ihre Immobilie aus Fichtenweg 
Waidhofen an der Ybbs waidhofen-an-der-ybbs kostenlos Anzeigen schalten. Das waidhofen-an-der-ybbs-Immo-Portal. 
 
 
ähnlich:     Fichtenweg Fichtenweg Fichtengasse Fichtenstraße
 Fichtenhof
 Fichtensiedlung
 Fichtener
 
 
Strassenverzeichnis Waidhofen an der Ybbs: (II)
 
    Zelinkagasse Waidhofen an der Ybbs       Freisingerberg Waidhofen an der Ybbs       Preyslergasse Waidhofen an der Ybbs       Hörtlergasse Waidhofen an der Ybbs       Durstgasse Waidhofen an der Ybbs       Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs       Ölberggasse Waidhofen an der Ybbs       Blaimscheinweg Waidhofen an der Ybbs       Bindergasse Waidhofen an der Ybbs    ... 
    Zelinkagasse Waidhofen an der Ybbs       Freisingerberg Waidhofen an der Ybbs       Preyslergasse Waidhofen an der Ybbs       Hörtlergasse Waidhofen an der Ybbs       Durstgasse Waidhofen an der Ybbs       Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs       Ölberggasse Waidhofen an der Ybbs       Blaimscheinweg Waidhofen an der Ybbs       Bindergasse Waidhofen an der Ybbs       Schlossweg Waidhofen an der Ybbs       Hammerschmiedstraße Waidhofen an der Ybbs       Minichberg Waidhofen an der Ybbs       LH Steinböck-Straße Waidhofen an der Ybbs       Berggasse Waidhofen an der Ybbs       Julius Jax-Gasse Waidhofen an der Ybbs       Südtirolerplatz Waidhofen an der Ybbs       Hammergasse Waidhofen an der Ybbs       Türkenweg Waidhofen an der Ybbs       Ludwig Halauska-Straße Waidhofen an der Ybbs       Teichgasse Waidhofen an der Ybbs       Kreuzgasse Waidhofen an der Ybbs       Gottfr Frieß-Gasse Waidhofen an der Ybbs       Pocksteinerstraße Waidhofen an der Ybbs    
 
Straßenliste Waidhofen an der Ybbs: (II)
 
 
 
Hausnummern Fichtenweg:
 Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
 Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
 Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
 Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
 Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
  
ORT+GESCHICHTE
Waidhofen an der Ybbs.Waidhofen in der Literatur.
  Lasst die Bären los! des amerikanischen Schriftstellers John Irving, der in seinen Werken immer wieder auf Österreich Bezug nimmt.
 Waidhofen an der Ybbs.Geschichte.Mittelalter.
  1033 wurden die schon seit 955 bestehenden Besitzungen des Freisinger Bistums im Gebiet des unteren Ybbstales durch Schenkung von Kaiser Konrad II. (* 990, ?€  1039) bis zur steirischen Grenze ausgedehnt. Die erste Erwähnung des Namens waidhouen und einer capella (Seelsorgestelle) ist 1186 in einer Bestätigungsurkunde von Papst Urban III. (* 1120, ?€  1187) belegt. Im Jahre 1215 wird erstmals der Begriff forum (Markt, Wirtschaftsstandort) für Waidhofen verwendet.Die Bedeutung der im 12. Jhd. errichteten Burg war anfangs sehr gering, da der Verwaltungssitz für die Freisinger Gebiete im oberen Ybbstal die Burg Konradsheim (3 km vom Stadtzentrum) war. Da der Freisinger Vogt Graf Konrad von Peilstein (?€  1195), der selbst weite Gebiete im heutigen Niederösterreich besass, diese Burg ohne Erlaubnis des Lehnsgebers errichtete, entbrannte ein Generationen dauernder Rechtsstreit, der erst durch das Aussterben der Peilsteiner (bzw. einer letzten Seitenlinie) 1218 mit Rückfall aller Besitzungen an Freising endete. (Stadt) bezeichnet. Seit dieser Zeit besteht auch die typische Anlage der beiden parallel verlaufenden Stadtplätze auf unterschiedlicher Höhenstufe.Im Zuge einer Auseinandersetzung zwischen dem Habsburger Herzog Rudolf IV. (* 1339, ?€  1365) und dem Freisinger Bistum kam es 1360 zur Besetzung der Burg Konradsheim und der Stadt. Die Burg wurde unter nicht genau geklärten Umständen abgebrochen, weshalb nach dem Friedensschluss fünf Jahre später das schon recht bedeutende Waidhofen Sitz der Freisinger Pfleger und damit der Landgerichtsbarkeit wurde.Der Freisinger Bischof Berthold von Wehingen, gleichzeitig Kanzler von Österreich, liess zwischen 1390 und 1410 das Verteidigungssystem der Stadt durchgreifend modernisieren (unter anderem Bau von 13 Türmen entlang der Mauern).
 
 
Liegenschaften: 
Wohnungen 
Mietwohnungen Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Mietwohnung mieten Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Eigentumswohnung kaufen waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs 
Neubauprojekt Bauträger Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Eigentumswohnung waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs 
Grundstücke: 
Grundstück kaufen Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Häuser: 
Haus kaufen Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Einfamilienhaus Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Sonstiges: 
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt waidhofen-an-der-ybbs Waidhofen an der Ybbs 
Edikte Versteigerung Fichtenweg Waidhofen an der Ybbs 
 | 
 | 
 | 
aktuelle Immobilien Inserate: 
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
  
Fichtenweg/Waidhofen an der Ybbs/waidhofen-an-der-ybbs:
Top Angebot: 
Angebote - Fichtenweg 
Immobilien in der Gemeinde waidhofen-an-der-ybbs:
 
 
 
weitere Immobilien Angebote:
 
 
 
 | 
 | 
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
 
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg 
Lage: Gösting 
Anbieter: Privat 
Preis: 175000.00 EUR
 
Originalinserat + Kontakt: 
  Immobilien Graz
 
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting 
 
 | 
 
 
 
Ihre Immobilienanzeigen: 
 
 
2] 22 23 24 25
 1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
 
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
 
 
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
 
 
 
 
Schrems (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
  In Pürbach, einem Stadtteil von Schrems, wird das nördlichste Theater Österreichs betrieben, das Waldviertler Hoftheater. Der Vereinsberg ist Veranstaltungsort und Erholungsort zugleich. Beim Spaziergang auf dem Vereinsberg stösst man auf ein Hamerling-Denkmal, den Orkanstein, das Hubertusmarterl, Aussichtswarten und ein Denkmal zum 60. Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I.
 
Berge: (Wi)
 
 
 Schwayermühle, 
 Obere Palfau, 
 Wurstl, 
 Peuchl, 
 Kalser Tauernhaus, 
 Ringmaurer, 
 Höllbauer, 
 Weißau, 
 Trummer, 
 
 | 
 
 
 |